

TEK – Team für Entwicklung und Kommunikation Freiburg
Herzlich willkommen auf der Homepage von TEK. Wir sind ein kreatives Team, das seit 1986 mit viel Erfahrung und Engagement in der Entwicklung von Persönlichkeit, Personal und Organisation tätig ist. Wir arbeiten mit Menschen und Organisationen aus den verschiedensten Bereichen – Verwaltungen, Hochschulen, Gesundheitsorganisationen und Wirtschaft. Viele fragen sich:- Wie kann ich Menschen in Veränderungsprozessen mitnehmen?
- Wie gelingt zielführende Kommunikation in alle Richtungen?
- Wie kann ich die Zusammenarbeit im Team verbessern?
- Wie kann ich festgefahrene Konflikte lösen?
- Was heißt „gute Führung“? Wie kann ich die eigene Rolle finden?
- Wie kann ich es schaffen, dass sich so viele Mitarbeiter/innen wie möglich für die Ziele der Organisation und die eigene Arbeit engagieren?
- Wie kann ich mit schlechtem Stress umgehen?
- mit dem Blick auf das Ganze
- mit Respekt und Offenheit
- um Menschen miteinander zu verbinden
- um Menschen zu unterstützen, sich selbst und das eigene Handeln zu reflektieren und sich und die Organisation weiterzuentwickeln
- ihre Ressourcen einzusetzen
- Zusammenarbeit zu fördern und zu erleichtern
- und Lösungen und neue Wege zu finden.
TEK schafft Orte des Dialogs. – TEK schafft Orte der Entwicklung.
Wir gehen viele Wege mit Ihnen.


Unsere Leistungen
Wir haben uns auf die Themen spezialisiert:- Führung, Teamentwicklung, Kommunikation – die internen Bausteine, um extern bei den Kunden und den Bürgerinnen und Bürgern erfolgreich zu sein.
- Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe, um den eigenen Kompass im Blick und die Richtung zu behalten.

Grundlagen
Alles ist in Bewegung und in Veränderung: Der Markt, die Rechtslage, Ihre eigenen Ziele, die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter/innen und Kollegen/innen, die Bedürfnisse Ihrer Kunden und der Bürgerinnen und Bürger, das Umfeld, in dem Sie sich bewegen. Das braucht beständige Kommunikation, Reflexion und Gestaltungsflexibilität im Kopf und im Handeln. Das erfordert die Organisation von Dialog, die Herstellung von Akzeptanz und die Weiterentwicklung von Fähigkeiten.
Methoden
Unsere Grundhaltung ist der systemische Ansatz. Eine umfassende Perspektive – der Blick auf das System, in dem sich Mensch und Organisation befinden – ist für uns wesentlich. Viele Herausforderungen entstehen im Zusammenspiel des Menschen mit seinem Umfeld: Jeder ist immer in Wechselwirkung mit anderen Personen. Es reicht meistens nicht, nur die einzelne Person zu betrachten. Es wird also das jeweilige System in den Blick genommen. Es geht es daher viel um Ziele und Ressourcen, die Rollen und Funktionen, die Menschen in einem System haben, die Wirkung, die sie bei anderen auslösen, und der Blick ist auf Lösungen gerichtet. Es sollen neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten entwickelt werden. Veränderungen gehen dadurch oft schneller und sind wirksamer. Dabei setzen wir den Schwerpunkt auf praxisorientierte Veränderungsprozesse. Entwicklungen geschehen immer in der konkreten Anwendung im Alltag. Ihre Praxis steht im Mittelpunkt.

Das Team: Bernhard Kiesel und Doris Ebner-Fiedler
Seit 1986 arbeiten wir zusammen für unsere Kunden aus Verwaltungen, Wirtschaft, Krankenhäusern und Kliniken. Wir sind in unserer Arbeit und in unserer Zusammenarbeit kompetent, offen, direkt, wertschätzend, zielorientiert, beharrlich und vertrauensvoll.
Bernhard Kiesel
- Studium der Psychologie an der Universität Freiburg i.Br., Abschluss zum Diplom-Psychologen 1986
- Studium der Soziologie, Nebenfächer Psychologie, Erziehungswissenschaften und Psychopathologie an der Universität Freiburg i.Br., Abschluss zum Soziologen Magister Artium M.A. 1985
- Verhaltenstherapeut (DGVT)
- Systemischer Therapeut (DGFS)
- Systemischer Supervisor (DGFS)
- Mitbegründer von TEK 1986

Doris Ebner-Fiedler
- Studium der Psychologie an der Universität Freiburg i.Br., Abschluss zur Diplom-Psychologin 1986
- Verhaltenstherapeutin (DGVT)
- Systemische Therapeutin (DGFS)
- Systemische Supervisorin (DGFS)
- Mitbegründerin von TEK 1986